Seit 1990, im Jahr des legendären Internationalen Künstler Symposium im Huder Wittemoor hat mich das Naturschutzgebiet immer wieder zu einigen Landart Setzungen inspiriert. Torf ist kostbar, denn es speichert Co2. Mittlerweile wird (Weiß-)Torf für Blumenerde aus Weißrussland importiert und veredelt. Meine Installation Mini Moor zeigte damals die vielschichtige Konsistenz des Moores.
Diese Website wird aufgefrischt!
This website is under construction!
Moorspaziergang 2022
More Moor Symposium
Künstlerische Projektleitung zusammen mit F.Jörg Haberland und John Sturgeon, USA (weitere Künstler*innen: Boudewijn Payens NL, Michael Pestel, USA, Uschi Meyer, Angela Kolter, Etta Unland, Peter Goitowski, Helmut Kunde
Mini Moor
Blumen-Plastikkübel mit verschiedenen moorigen Inhalten:
Torf: trockengelegt, gestochen und gepresst, feucht
Schwarzmoor: getrocknet,feucht
Sphagnum: getrocknet, frisch
Moorwasser: performiert, alle Zutaten
Skulpturen und Grafik
Garten-und Landschaftsplanung
Kunst-basiertes Coaching / Umweltbildung
Social Landart / Artistic Research
Kunst und Natur
Seminar u. Gästehaus
Mail: studio[at]kunstundlandschaft.de
Tel.: (+49)4484/1515
Post: Am Klosterkiel 53, D-27798 Hude